Bezugsquellen
Wichtig: Oft bekommt man die Teile auf Plattformen wie Ebay billiger.
Sanitär
Boxio
Sanitär- und Küchenboxen.
Wasserfilter
In der EU kann man Leitungswasser normalerweise bedenkenlos trinken. In anderen Ländern ist das nicht selbstverständlich. Daher filtern wir dort unser Wasser in einem dreistufigen System: Sedimentfilter für das Grobe, Kohlefilter gegen Chlor (auch in der EU, und ein Ultrafilter gegen Bakterien, Viren, Pilze und andere Kleinststoffe.
Im Moment überlegen wir, ob wir statt des Ultrafilters eine UV-C LED Desinfektion einbauen, was auf Dauer billiger als ein Ultrafilter ist. Zudem soll diese Desinfektion geschmaksneutral sein.
Eine Alternative wäre noch ein O3 System. Die Tests sehen nicht schlecht aus.
Offroad
T-Max Kompressor
Hier gibt es eine bewährten Kompressor. Bei uns befindet er sich fest verbaut unter der Motorhaube. Luft gibt es an Tankstellen in einigen Ländern nur selten., andere lassen sich die Luft bezahlen. In der Wüste ist er absolut notwendig.
Gas
Unsere grauen Gasflaschen werden legal nur in Deutschland befüllt. 11 kg reichen im Sommer ewig, im Winter gerade einmal zwei Wochen. Daher gibt es im Ausland nur zwei Möglichkeiten: illegal nachfüllen, ausländische Flasche nutzen. Wichtig: beim illegalen Nachfüllen sind 22,5 l etwa 11 kg. Tankwarte füllen schon mal 26 l in die Flasche. Das ist wirklich gefährlich! Also nur 22,5 l in eine absolut leere 11 kg Flasche füllen.
Gas-Adapter
Drehmeister stellt Adapter für unterschiedliche Anschlüsse her. Mit dem verlinkten Set kann man deutsche Gasflaschen an LPG-Stationen befüllen. Das immer auf eigene Verantwortung.
Fake-LPG-Anschluss
Da sich Tankstellen im Ausland oft weigern, unsere Flaschen zu füllen, haben wir einen LPG-Tankstutzen. Im Fahrzeug leitet der Tankschlauch das Gas in die Flasche. So betanken wir scheinbar einen eingebauten Propantank, was legal wäre, natürlich so illegal ist. Wir betreiben den Aufwand nur, da Gas auf langen Winterreisen lebensnotwendig ist.
Werkzeug
Bit-Test
Besonders die kleinen Bits haben oftmals nicht einmal für eine Schraube gereicht. Qualitativ hochwertige Schraubereinsätze lohnen sich.
Sägen ohne Fransen
Hier kann man lernen, wie man saubere Sägeschnitte erzeugt. Die Ausgabe für das richtige Sägeblatt lohnt sich.
Sitzbezüge
Neue universelle Sitzbezüge passen eigentlich nie. Die Firma Ukatex stellt diese passgenau für jedes Fahrzeug her. Sie sind zugegeben teuer, dafür auch gut.






